Den Backofen auf 180°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Eine 23cm Springform mit Backpapier bespannen.
Die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker mehrere Minuten weißschaumig aufschlagen.
Das Mehl dazusieben und vorsichtig unterheben. Das Öl unterheben.
Den Teig in die Springform füllen und glattstreichen.
Circa 45Minuten backen. Wenn der Biskuit zu dunkel werden droht, mit Alufolie abdecken. Aber wirklich nur dann und ganz schnell, da er sonst zusammenfallen könnte.
Ein paar Minuten in der Form abkühlen lassen, dann aus der Form nehmen und komplett auskühlen lassen.
Den ausgekühlten Boden in zwei Böden teilen - mit Brotmesser oder Kuchendraht.
Den Schlagobers mit dem Vanillezucker steifschlagen, kühlstellen.
Die Gelatine laut Packung einweichen.
Den Topfen mit dem Joghurt, dem Zucker, dem Zitronensaft und den Zesten verquirlen.
Die Gelatine ausdrücken, in eine kleine Tasse geben und in der Mikrowelle 5-10 Sekunden erwärmen, bis sie geschmolzen ist.
Ein paar Esslöffel der Topfenmasse zur Gelatine geben und verrühren.
Dies dann zurück zur restlichen Topfenmasse geben und verrühren.
Das Schlagobers unter die Masse heben.
Den unteren Biskuitboden auf einen Kuchenteller legen und mit einem Tortenring oder dem Rand der Springform umspannen.
Die Topfenmasse einfüllen und glattstreichen.
Den oberen Biskuitboden auflegen und leicht andrücken.
Mit Frischhaltefolie zudecken und mind. 4 Stunden oder besser über Nacht in den Kühlschrank stellen.
Mit Puderzucker bestäubt servieren.
Viel Spaß beim Nachbacken :-)